Die Zürcher Bibel geht auf Huldrych Zwingli und seinen Übersetzerkreis zurück. 1984 beschloss die Synode der Evangelisch-reformierten Kirche Zürich, eine Neuübersetzung in Auftrag zu geben: eine wissenschaftlich zuverlässige und sprachlich sorgfältige Übersetzung für die Gegenwart, verwendbar in Gottesdienst und Unterricht.
Die Neuübersetzung der Zürcher Bibel ermöglicht heutigen Leserinnen und Lesern das Verständnis biblischer Texte, legt sie aber nicht auf eine bestimmte Interpretation fest. Sie macht die biblischen Texte zugänglich als Texte, die aus einer vergangenen Zeit in unsere Zeit hinein sprechen.
Ausgabe ohne Einleitungen und Glossar, mit zweispaltigem Druck auf Dünndruckpapier.Verlag: Theologischer Verlag Zürich, 2009Format: 12.9 x 20 cm, 1482 SeitenAusführung: Fester Einband, kartoniert