schliessen
(0) Artikel im Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Korb.
Sortiment / Kategorien
    Filters
    Langue / Sprache
    Suchen

    Gottes Schöpfung und menschliche Technik von Vogelsang, Frank (Hrsg.)

    Radioteleskope haben die erste Aufnahme eines Schwarzen Loches im Weltall möglich gemacht. Mit Hilfe des Teilchenbeschleunigers am Europäischen Kernforschungszentrum gelang der Nachweis des Higgs Bosons, eines für die Theorie vom Universum wichtigen Elementarteilchens. Durch moderne Rechnersysteme wird Künstliche Intelligenz immer leistungsstärker: Technik trägt dazu bei, dass sich unser Wissen von der Welt immer weiter vertieft. Doch ist damit alles geklärt? Macht in einer naturwissenschaftlich erschlossenen Welt die Rede von Gott noch Sinn oder hat die Theologie ausgedient?

    Dieses Buch bringt Gedanken zur göttlichen Schöpfung und zu menschlichen Handlungsmöglichkeiten miteinander ins Gespräch. Dabei zeigen sich mehr Facetten, als es der Mythos vom Dauerkonflikt zwischen Naturwissenschaft und Theologie nahelegt.

    Andreas Losch
    Frank Vogesang (Hg.)

    2022. 182 Seiten mit 93 farbigen und 6 schwarzweissen Abbildungen
    16,5 x 24 cm, Broschur
    Oktober 2022

    wbg Academic, Darmstadt.

     

     

    Fr. 53.50
    Erscheinungsjahr: 2022
    Einband: Kartonierter Einband (Kt)
    Autor: Vogelsang, Frank (Hrsg.)
    Lieferzeit: Versandbereit innert 48 Stunden
    Meldetext: Versandbereit innert 48 Stunden
    ISBN: 9783534450305
    Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
    • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
    • Schlecht
    • Sehr gut