"Vergesst nicht…" unter diesem Titel beschäftigt sich die Ökumenische Bibelwoche 2019/2020 mit dem Deuteronomium. Das 5. Buch Mose wirkt in weiten Teilen wie ein unbekanntes und fremdes Buch. Die Ökumenische Bibelwoche 2019/2020 zeigt, dass das Deuteronomium viel mehr ist: ein „Evangelium“, das die leidenschaftliche Beziehung zwischen Gott und Mensch auf dem Herzen hat, ein Geschichtswerk, das Identität für die Zukunft formuliert, ein Text, der Antworten auf die Fragen einer schnelllebigen und technologisierten Welt geben kann.
Themen:
- Gott zieht voran (1. Einheit: Dtn. 31,1-13; 34,1-12)
- Ich bin dein Gott (2. Einheit: Dtn 5,1-22)
- Treue zu Gott (3. Einheit: Dtn 6,4-9 und 6,20-25)
- Segen und Fluch (4. Einheit: Dtn 7,1-10; 28,45-52)
- Dankbarkeit (5. Einheit: Dtn 8)
- Mitmenschlichkeit (6. Einheit: Dtn. 10,17-19; 15,1-15)
- Wähle das Leben (7. Einheit: Dtn 30)
Teilnehmerheft
Als Begleitmaterial zum Arbeitsbuch bietet das Teilnehmerheft den Teilnehmenden der Ökumenischen Bibelwoche alles Nötige, um die einzelnen Themen persönlich zu vertiefen: Bildinspirationen, Verständnishilfen, Denkanregungen und Raum für eigene Notizen.
Begleitend zum Gottesdienstentwurf im Arbeitsbuch enthält das Teilnehmerheft den Ablauf sowie alle Lieder und Gebete zum ökumenischen Bibelsonntag. So kann es auch den Gottesdienst zum ökumenischen Bibelsonntag für die Teilnehmenden begleiten.
Die Herausgeber
Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft Missionarische Dienste, der Deutschen Bibelgesellschaft Stuttgart und dem Katholischen Bibelwerk Stuttgart.
Autor: Wolfgang Baur
Verlag: Neukirchener Verlagsgesellschaft
Einbandart: geheftet
Seitenzahl: 40
Format: 16,5 × 23,5 cm
Gewicht: 85 g